07-07-2016, 07:30:57
(06-07-2016, 20:20:56)Smarter schrieb: Zusätzlich zum Farbwechsel noch folgendes Kommando in Rules aufnehmen
sendCommand(fibaroWall_Plug1 ,ON) oder sendCommand(fibaroWall_Plug1 ,OFF)
In der Items Datei sieht die Definition wie folgt aus
Switch fibaroWall_Plug1 "1 Zwischenstecker Multimedia WZ" <FGWPF102> (Wohnzimmer) { zwave="4:0:command=switch_binary"}
Also doch ganz normal einschalten...Ok
wozu dann das ganze mit Farben senden?
mann kann doch unter Konfiguration im HABAdmin die Farben für on und off gleich einstellen
@bert
den Türsensor hab ich auch
![Yes Yes](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies/yes.gif)
und der reagiert viel schneller als Türsensor fon RWE ..hab allerdings den nur wegen Potentialfreiem Eingang gekauft für meine Türklingel..RWE Türsensor hat nicht immer geschaltet war zu langsam
![Frowning Frowning](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/frowning.png)
![Yes Yes](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies/yes.gif)
![Yes Yes](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies/yes.gif)
Was mir noch bei ZWave fehlt ist die Stabilität und Rechweite.. RWE Binding läuft viel Stabiler und ich hab keine Reichweite Problemme, mit ZWave allerdings schon ..da muss ich noch was ändern
7 Thermostate, 5 Zwischenstecker, 1 Wandschalter,3 Roladenschalter, 1 UP-Schalter, 9 Fenstersensoren, 3 Rauchmelder, 5 Bewegungsmelder aussen , 4 Hue E27, 1 Hue Iris, Phillips Fernbedienung Gen 3, Hue Strip , 5 Hue GU10 .