18-04-2012, 21:10:52
Hallo,
in meiner neuen Wohnung sind derzeit nur die 10 Unterputz-Geräte aktiv (4 x Rolladen, 6 x Lichtschalter), ich hab also eigentlich mit 10 Watt Dauerverbrauch im Standby laut Anleitung gerechnet.
Gestern habe ich dann mal testweise die Heizung bzw. Umwälzpumpe abgestellt um auch wirklich nur noch die RWE Geräte am Zähler zu haben.
Hmm... mit der Pumpe hat sich das Ding noch lustig gedreht (1,4 KW/Tag), aber seitdem herrscht Stillstand. Beispiel von heute:
![[Bild: rsjvwgralj.jpg]](http://www7.pic-upload.de/18.04.12/rsjvwgralj.jpg)
Da tut sich gar nichts mehr, zumindest nichts sichtbares. Bei 10 Watt (1 Watt Standby pro Gerät) müsste sich der Zähler ja nach 13 Stunden etwa auf ,42 befinden, er steht jedoch weiterhin auf ,29.
Verbrauchen die Dinger also doch nicht soviel wie gedacht oder kann so ein geringer Verbrauch gar nicht mehr gemessen werden?
Ciao,
Michael
in meiner neuen Wohnung sind derzeit nur die 10 Unterputz-Geräte aktiv (4 x Rolladen, 6 x Lichtschalter), ich hab also eigentlich mit 10 Watt Dauerverbrauch im Standby laut Anleitung gerechnet.
Gestern habe ich dann mal testweise die Heizung bzw. Umwälzpumpe abgestellt um auch wirklich nur noch die RWE Geräte am Zähler zu haben.
Hmm... mit der Pumpe hat sich das Ding noch lustig gedreht (1,4 KW/Tag), aber seitdem herrscht Stillstand. Beispiel von heute:
![[Bild: rsjvwgralj.jpg]](http://www7.pic-upload.de/18.04.12/rsjvwgralj.jpg)
Da tut sich gar nichts mehr, zumindest nichts sichtbares. Bei 10 Watt (1 Watt Standby pro Gerät) müsste sich der Zähler ja nach 13 Stunden etwa auf ,42 befinden, er steht jedoch weiterhin auf ,29.
Verbrauchen die Dinger also doch nicht soviel wie gedacht oder kann so ein geringer Verbrauch gar nicht mehr gemessen werden?

Ciao,
Michael