15-09-2013, 14:19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-09-2013, 14:32:38 von nstratem.)
Der Rauchmelder wird von eq3 scheinbar nur zugekauft und mit einem Transceiver für RWE Smarthome bzw Homematic ausgerüstet.
Das Grundgerät sieht ohne 868 Mhz Transceiver so aus (Bild Rückseite ):
http://www.conrad.de/ce/de/product/75167...3godDwMAkQ
siehe auch:
http://knx-user-forum.de/rwe-smarthome/2...elder.html
Von der Homematic Version gibt es drei Versionen ( V1,V2 und V3). Dabei hat V1 eine Menge Ärger gemacht. V2 ist von 2012 und hat die Kalibrierung eingebaut. Man müßte mal untersuchen, ob es von dem RWE Rauchmelder auch Versionen gibt ( V2 und V3).
Das Grundgerät sieht ohne 868 Mhz Transceiver so aus (Bild Rückseite ):
http://www.conrad.de/ce/de/product/75167...3godDwMAkQ
siehe auch:
http://knx-user-forum.de/rwe-smarthome/2...elder.html
Von der Homematic Version gibt es drei Versionen ( V1,V2 und V3). Dabei hat V1 eine Menge Ärger gemacht. V2 ist von 2012 und hat die Kalibrierung eingebaut. Man müßte mal untersuchen, ob es von dem RWE Rauchmelder auch Versionen gibt ( V2 und V3).