Hallo an Alle,
Bin auch an einer Lösung interessiert, aber eben dringlich mit Einbindung in die Zentrale zwecks Steuerung Rolladen und Heizung.
Habe seit knapp zwei Jahren einen RST draußen liegen, aber der liefert halt nur im Sommer (ich glaube bis +5°C) Werte. Darunter werden keine Werte übertragen, erst wieder wenn es wärmer wird. Ob das Display selbst den korrekten Wert nach längerem Druck auf die Taste anzeigt weiß ich nicht (zum Testen muss es jetzt erst wieder kälter werden).
Am Sensor selbst liegt es wohl nicht, wohl eher an der Software ... und dass der RST halt nur für eine Umgebungstemperatur von 0°C bis 55°C (siehe Anleitung) gedacht ist. Dem Aussehen nach würde ich auf einen SHT-Serie Sensirion SHT75 (0-100 % rF -40 bis +125 °C) tippen - kann das jemand bestätigen oder hat weitere Infos? Hat den schon mal jemand von der Platine gelöst bzw. als Temperaturfühler (z.B. für Boiler) verlängert?
Viele Grüße
Bin auch an einer Lösung interessiert, aber eben dringlich mit Einbindung in die Zentrale zwecks Steuerung Rolladen und Heizung.
Habe seit knapp zwei Jahren einen RST draußen liegen, aber der liefert halt nur im Sommer (ich glaube bis +5°C) Werte. Darunter werden keine Werte übertragen, erst wieder wenn es wärmer wird. Ob das Display selbst den korrekten Wert nach längerem Druck auf die Taste anzeigt weiß ich nicht (zum Testen muss es jetzt erst wieder kälter werden).
Am Sensor selbst liegt es wohl nicht, wohl eher an der Software ... und dass der RST halt nur für eine Umgebungstemperatur von 0°C bis 55°C (siehe Anleitung) gedacht ist. Dem Aussehen nach würde ich auf einen SHT-Serie Sensirion SHT75 (0-100 % rF -40 bis +125 °C) tippen - kann das jemand bestätigen oder hat weitere Infos? Hat den schon mal jemand von der Platine gelöst bzw. als Temperaturfühler (z.B. für Boiler) verlängert?
Viele Grüße