17-11-2013, 11:53:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2013, 11:58:30 von Matti61.)
Hallo,
ja das ist schon die einfachste Lösung, die hat aber einen kleinen Nachteil. Bei meiner
Variante bleibt die Therme aktiv, d.h die Umwälzpumpe läuft weiter... Es wird lediglich
die Brennereinheit gesperrt. Bei Thermen mit Warmwasserbereitung müsste man schauen,
Wie das mit der Warmwasser-Vorrangschaltung ist.
Mathias
Auch ältere Gasthermen mit Zündflamme haben natürlich auch einen Sperrschalter, die Zündflamme
bleibt natürlich aktiv, lediglich das Magnetventil für den Brennereinsatz wird gesperrt oder eben nicht !
ja das ist schon die einfachste Lösung, die hat aber einen kleinen Nachteil. Bei meiner
Variante bleibt die Therme aktiv, d.h die Umwälzpumpe läuft weiter... Es wird lediglich
die Brennereinheit gesperrt. Bei Thermen mit Warmwasserbereitung müsste man schauen,
Wie das mit der Warmwasser-Vorrangschaltung ist.
Mathias
Auch ältere Gasthermen mit Zündflamme haben natürlich auch einen Sperrschalter, die Zündflamme
bleibt natürlich aktiv, lediglich das Magnetventil für den Brennereinsatz wird gesperrt oder eben nicht !