06-12-2013, 23:36:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-12-2013, 23:49:21 von Björn87.)
Die ICs usw besitzen ja auch Spezifikationen und arbeiten nur in einem bestimmten Temperaturbereich zuverlässig. Im Militärbereich werden ICs verwendet die bis weit in die zweistelligen Minusgrade gehen, aber RWE wird die wohl kaum verbaut haben, sondern eher billige, die der Anforderung entsprechen, bis 0°C zu arbeiten. Unter einer bestimmten Temperatur gehen die nun mal kaputt, vielleicht nicht 0°C, aber man muss sich des Risikos bewusst sein. Vielleicht funktionieren die dann auch nur einfach nicht mehr und gehen wieder bei höheren Temperaturen, kann ja mal wer probieren
Mit der falschen Anzeige liegt das garantiert daran, dass die Temperatur eine unsigned Variable ist, dass Messergebnis wird dann wohl einfach im Zweierkomplement oder so falsch interpretiert.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Mit der falschen Anzeige liegt das garantiert daran, dass die Temperatur eine unsigned Variable ist, dass Messergebnis wird dann wohl einfach im Zweierkomplement oder so falsch interpretiert.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
1 Zentrale
2 Rolladenschalter
4 Rauchmelder
9 Heizkörperthermostate
2 Rolladenschalter
4 Rauchmelder
9 Heizkörperthermostate