Moin Bernd,
klingt gut!
Über eine ähnliche Funktion hatte ich auch nachgedacht, aber mir ist die Gefahr zu groß, dass einer morgens ein Fenster zum Lüften aufreißt und die Rauchmelder gehen los. Man kann natürlich nur die "Gefahrenstellen" überwachen.
Man könnte ja z.B. den Wandschalter Taste oben für die Alarmierung nachts bei Anwesenheit nutzen.
ZV "Anwesend" wird dann mit dem Wandsender angeschaltet und per Zeitprofil kurz bevor man i.d.R. "wach" ist wieder aus. Bei uns ist z.B. das Schlafzimmer und das Badezimmer oben. Diese Fenster würde ich dann von der Überwachung ausschließen zum Lüften.
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, wollte ich mich mit dem Projekt "Licht an / Licht aus bei aktivierter Alarmanlage" auseinandersetzen.
Gruß
Serkan
klingt gut!
![Smiling Smiling](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/smiling.png)
Man könnte ja z.B. den Wandschalter Taste oben für die Alarmierung nachts bei Anwesenheit nutzen.
ZV "Anwesend" wird dann mit dem Wandsender angeschaltet und per Zeitprofil kurz bevor man i.d.R. "wach" ist wieder aus. Bei uns ist z.B. das Schlafzimmer und das Badezimmer oben. Diese Fenster würde ich dann von der Überwachung ausschließen zum Lüften.
Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, wollte ich mich mit dem Projekt "Licht an / Licht aus bei aktivierter Alarmanlage" auseinandersetzen.
Gruß
Serkan
1 Zentrale & 99 Geräte: 2 Fernbedienungen (1x mit IR-Mod), 14 HKTs, 2 Raumthermostate, 21 Tür/Fenster-Sensoren, 10 Zwischenstecker, 13 Rauchmelder, 2 Bewegungsmelder innen, 2 Bewegungsmelder außen, 15 UP-Lichtschalter, 4 UP-Dimmer, 9 UP-Rollladenschalter, 5 Wandsender, 31 Hue-Lampen, E-Mail/SMS/Astro/WOL/HUE/EC/Netatmo, 18 Räume, 16 ZVs, 52 LP, 46 EP, 13 ZP