Moin Chrisitian,
also ich habe die gleiche Konstellation seit Erstellen dieser Anleitung im Einsatz und bin noch zufrieden. Ich habe auch nicht gerade wenig Komponenten, es läuft alles dennoch gut!
Funkprobleme können natürlich mehrere Ursachen haben. Angefangen an den Wänden z.B. viel Bewehrung? Wie ist die Zentrale aufgestellt/abgedeckt? Sind Störquellen in der Nähe? 5GHz WLAN Netzwerk aktiviert?
Die Gretchenfrage ist: Wie sehr benötigst Du eine Alarmanlage? Wurde/wird bei Euch (in der Nähe) (oft) eingebrochen?!
Die Smarthome "Alarmanlage" ersetzt natürlich keine richtige Alarmanlage. Alle Komponenten haben eine ganz andere Hauptfunktion, die sich zufällig zur Alarmanlage kombinieren lässt. Für mich persönlich ist es ausreichend. Ich habe kein hochwertiges Objekt und auch ist in den letzten Jahren in der Nähe nicht eingebrochen worden.
Um einen spontanen "Gast" zu verschrecken, sollte Smarthome aber (hoffentlich) genügen! Wenn aber jemand irgendwo gezielt rein will, dann kommt er auch rein! Egal ob mit Smarthome oder Alarmanlage!![Frowning Frowning](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/frowning.png)
Die beste Abschreckung ist eh eine von außen sichtbare Absicherung. z.B. Außensirene, Aufkleber die vor einer Alarmanlage warnen, Schild: Vorsicht - Bissiger Hund! u.ä.![Winking Winking](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/winking.png)
Gruß
Serkan
also ich habe die gleiche Konstellation seit Erstellen dieser Anleitung im Einsatz und bin noch zufrieden. Ich habe auch nicht gerade wenig Komponenten, es läuft alles dennoch gut!
Funkprobleme können natürlich mehrere Ursachen haben. Angefangen an den Wänden z.B. viel Bewehrung? Wie ist die Zentrale aufgestellt/abgedeckt? Sind Störquellen in der Nähe? 5GHz WLAN Netzwerk aktiviert?
Die Gretchenfrage ist: Wie sehr benötigst Du eine Alarmanlage? Wurde/wird bei Euch (in der Nähe) (oft) eingebrochen?!
Die Smarthome "Alarmanlage" ersetzt natürlich keine richtige Alarmanlage. Alle Komponenten haben eine ganz andere Hauptfunktion, die sich zufällig zur Alarmanlage kombinieren lässt. Für mich persönlich ist es ausreichend. Ich habe kein hochwertiges Objekt und auch ist in den letzten Jahren in der Nähe nicht eingebrochen worden.
Um einen spontanen "Gast" zu verschrecken, sollte Smarthome aber (hoffentlich) genügen! Wenn aber jemand irgendwo gezielt rein will, dann kommt er auch rein! Egal ob mit Smarthome oder Alarmanlage!
![Frowning Frowning](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/frowning.png)
Die beste Abschreckung ist eh eine von außen sichtbare Absicherung. z.B. Außensirene, Aufkleber die vor einer Alarmanlage warnen, Schild: Vorsicht - Bissiger Hund! u.ä.
![Winking Winking](https://www.innogy-smarthome-forum.com/images/mybbng/smilies_new/winking.png)
Gruß
Serkan
1 Zentrale & 99 Geräte: 2 Fernbedienungen (1x mit IR-Mod), 14 HKTs, 2 Raumthermostate, 21 Tür/Fenster-Sensoren, 10 Zwischenstecker, 13 Rauchmelder, 2 Bewegungsmelder innen, 2 Bewegungsmelder außen, 15 UP-Lichtschalter, 4 UP-Dimmer, 9 UP-Rollladenschalter, 5 Wandsender, 31 Hue-Lampen, E-Mail/SMS/Astro/WOL/HUE/EC/Netatmo, 18 Räume, 16 ZVs, 52 LP, 46 EP, 13 ZP