28-10-2014, 13:40:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-10-2014, 13:44:21 von Sekko.)
Meine Theorie (siehe PDF):
http://homematic-forum.de/forum/viewtopi...67#p129967
Ich hatte kürzlich ebenfalls einen Rauchmelder im Flur, der ständig ausgelöst hat. Eine Runde Luft mit einem Kompressor und das Ding lief wieder!
Also beim nächsten Reifenwechsel/Luftdruckmessen/-füllen mit dem Auto die Rauchmelder mitnehmen und ordentlich durchpusten!
Die Dinger sind halt (gewollt) sehr empfindlich!
http://homematic-forum.de/forum/viewtopi...67#p129967
Ich hatte kürzlich ebenfalls einen Rauchmelder im Flur, der ständig ausgelöst hat. Eine Runde Luft mit einem Kompressor und das Ding lief wieder!
Also beim nächsten Reifenwechsel/Luftdruckmessen/-füllen mit dem Auto die Rauchmelder mitnehmen und ordentlich durchpusten!
Die Dinger sind halt (gewollt) sehr empfindlich!
1 Zentrale & 99 Geräte: 2 Fernbedienungen (1x mit IR-Mod), 14 HKTs, 2 Raumthermostate, 21 Tür/Fenster-Sensoren, 10 Zwischenstecker, 13 Rauchmelder, 2 Bewegungsmelder innen, 2 Bewegungsmelder außen, 15 UP-Lichtschalter, 4 UP-Dimmer, 9 UP-Rollladenschalter, 5 Wandsender, 31 Hue-Lampen, E-Mail/SMS/Astro/WOL/HUE/EC/Netatmo, 18 Räume, 16 ZVs, 52 LP, 46 EP, 13 ZP