@Christian
Ihr redet über zwei unterschiedliche Fritzboxen: 6320 vs. 6360.
@TheRock
Um in der Apple-Welt zu bleiben könntest Du ein Airport Express nutzen um die Smarthome Zentrale per WLAN ins Netz zu bringen.
War den schon mal etwas an dem Ethernet Port angeschlossen oder ist dieser jungfräulich?
Ich kenne jetzt nicht speziell das Menü Deiner Fritzbox, aber man kann den ersten/einzigen Ethernet Port speziell für ein Modem konfigurieren.
Beispiel siehe Anhang.
Dann kann es, wie es mehrfach erwähnt wurde, die DHCP Einstellung sein. Bekommt die Zentrale denn überhaupt eine IP Adresse? Rechten Knopf auf der Zentrale drücken.
Es kann mannigfaltige Gründe für diesen Fehler geben. Es kann auch an der Fritzbox liegen!
Einpaar Mal war auch schlicht und ergreifend die Zentrale defekt.
Gruß
Serkan
Ihr redet über zwei unterschiedliche Fritzboxen: 6320 vs. 6360.
@TheRock
Um in der Apple-Welt zu bleiben könntest Du ein Airport Express nutzen um die Smarthome Zentrale per WLAN ins Netz zu bringen.
War den schon mal etwas an dem Ethernet Port angeschlossen oder ist dieser jungfräulich?
Ich kenne jetzt nicht speziell das Menü Deiner Fritzbox, aber man kann den ersten/einzigen Ethernet Port speziell für ein Modem konfigurieren.
Beispiel siehe Anhang.
Dann kann es, wie es mehrfach erwähnt wurde, die DHCP Einstellung sein. Bekommt die Zentrale denn überhaupt eine IP Adresse? Rechten Knopf auf der Zentrale drücken.
Es kann mannigfaltige Gründe für diesen Fehler geben. Es kann auch an der Fritzbox liegen!
Einpaar Mal war auch schlicht und ergreifend die Zentrale defekt.
Gruß
Serkan
1 Zentrale & 99 Geräte: 2 Fernbedienungen (1x mit IR-Mod), 14 HKTs, 2 Raumthermostate, 21 Tür/Fenster-Sensoren, 10 Zwischenstecker, 13 Rauchmelder, 2 Bewegungsmelder innen, 2 Bewegungsmelder außen, 15 UP-Lichtschalter, 4 UP-Dimmer, 9 UP-Rollladenschalter, 5 Wandsender, 31 Hue-Lampen, E-Mail/SMS/Astro/WOL/HUE/EC/Netatmo, 18 Räume, 16 ZVs, 52 LP, 46 EP, 13 ZP