17-01-2016, 18:02:20
Hab es nun seit sechs Tagen am Laufen, Verbindungsprobleme in der Art, dass das HKT das Schließen des Fensters nicht mitbekommt habe ich noch immer. Wobei ich nicht sagen kann, ob das Problem nun weniger oft auftritt da ich jetzt natürlich immer gleich aus den HKT schaue nachdem ich das Fenster geschlossen habe. Früher merkte ich es halt erst wenn es schweinskalt im Zimmer war oder ich zufällig in der UI den Heizkörper auf AUS sah... Aber ich denke mal, dass das auch das (OK, ein) Hauptproblem von RWE und anderen Funksystemen ist. Eine instabilen Funkverbindung. Für eine Wohnung oder vielleicht ein Fertighaus mag die Funkstärke ausreichend sein aber wie bei mir, über mehrere Etagen mit 25cm-Ziegelwänden geht es wohl nur mit Abstrichen. Zumindest wenn man die Strahlenbelastung in Grenzen halten will...


Einbinden von Kalender und aktuellem Wetter, Unwetterwarnungen, kostenloser Fernzugriff, Steuerung der E-Tankstelle, Dashboard und noch vieles mehr wovon Innogy-User noch lange träumen werden!