(14-02-2016, 23:20:22)Neanderwolf schrieb: Nun, es "kann" zu Problemen kommen. Muss aber nicht. Das liegt daran, dass die Messelektronik für die Zustandserkennung (in einer Wechselschaltung) eine Mindestlast benötigt, um zu wissen ob er auch wirklich geschaltet hat.
Hallo,
ich denke die Messelektronik soll wohl eher erkennen, ob der NICHT-SH-Partner in der Wechselschaltung geschaltet hat. Seinen eigenen Schaltzustand kennt der SH-Schalter ja auch ohne Messelektronik (analog zur Nutzung in einer EIN/AUS-Schaltung).
Gruß
Michael
Michael