27-02-2016, 08:21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-02-2016, 08:27:51 von snowman78.)
Ich habe gestern mal alle Thermostate komplett aus der Zentrale gelöscht...zwar nicht auf Werkseinstellung zurück gesetzt, aber halt komplett rausgelöscht und neu eingebunden...mal schauen, wie es sich jetzt verhält...
Zum Thema Batterien : Ich nutze schon eeeeewig Batterien in den unterschiedlichsten Geräten und bislang sind mir noch NIEMALS irgendwelche Batterien in Geräten ausgelaufen...noch nicht mal in dem Außensensor unserer Wetterstation...der ja auch Schwankungen von -20° bis +50° (in der Sonne) mitmacht...Fernbedienungen, Wanduhren, Wecker usw. noch nie Probleme gehabt...
Bei dem RWE-Zeug bei ALLEN Tür-/Fenstersensoren, bei zwei Innenbewegungsmeldern, zwei Unterputz-Taster und einem Heizkörper-Thermostat...
Klar kann RWE wohl nichts dafür, aber die Geräte sind halt jetzt leider hinüber...anschaffen tue ich sie mir aber nicht mehr...
Wie kulant RWE da ist, habe ich an den drei Rauchmeldern gesehen, die ich nach 4 Wochen zurück geben wollte, weil sie ständig Fehlalarme ausgelöst haben...für mich ein klarer Grund, die Teile zurück zu geben, auch nach den 14 Tagen Rückgaberecht...aber nein, diese Frist ist um und sie können die nur tauschen, aber nicht zurück nehmen, obwohl bekannt ist, dass die Dinger (was man üüüüberall im Internet lesen kann) in meinen Augen totaler Schrott sind...
Naja, die Sachen (hoffe jetzt auch die Heizung wieder) funktionieren aktuell ja und ich werde mich nach anderen Alternativen umschauen...da scheint es ja schon vielversprechende Sachen zu geben bzw. in Planung zu sein.
Zum Thema Batterien : Ich nutze schon eeeeewig Batterien in den unterschiedlichsten Geräten und bislang sind mir noch NIEMALS irgendwelche Batterien in Geräten ausgelaufen...noch nicht mal in dem Außensensor unserer Wetterstation...der ja auch Schwankungen von -20° bis +50° (in der Sonne) mitmacht...Fernbedienungen, Wanduhren, Wecker usw. noch nie Probleme gehabt...
Bei dem RWE-Zeug bei ALLEN Tür-/Fenstersensoren, bei zwei Innenbewegungsmeldern, zwei Unterputz-Taster und einem Heizkörper-Thermostat...
Klar kann RWE wohl nichts dafür, aber die Geräte sind halt jetzt leider hinüber...anschaffen tue ich sie mir aber nicht mehr...
Wie kulant RWE da ist, habe ich an den drei Rauchmeldern gesehen, die ich nach 4 Wochen zurück geben wollte, weil sie ständig Fehlalarme ausgelöst haben...für mich ein klarer Grund, die Teile zurück zu geben, auch nach den 14 Tagen Rückgaberecht...aber nein, diese Frist ist um und sie können die nur tauschen, aber nicht zurück nehmen, obwohl bekannt ist, dass die Dinger (was man üüüüberall im Internet lesen kann) in meinen Augen totaler Schrott sind...
Naja, die Sachen (hoffe jetzt auch die Heizung wieder) funktionieren aktuell ja und ich werde mich nach anderen Alternativen umschauen...da scheint es ja schon vielversprechende Sachen zu geben bzw. in Planung zu sein.