06-10-2016, 12:10:07
(06-10-2016, 11:07:36)SGK1 schrieb:(06-10-2016, 09:40:13)Hovi schrieb:(06-10-2016, 00:30:46)msagner schrieb: Der Übeltäter ist der Funkrouter. Löscht den raus, und schon gehts.
Wenn ich den lösche, erreiche die Zentrale nicht mehr alle Geräte.
Dann ist das noch schlimmer![]()
Die bisher über den Router kommunizierenden Geräte müssen dann neu eingebunden werden. So war es bei mir schon unter V1. Unter V2 nutze ich ihn nun nicht mehr.
Sollte er wirklich nötig werden, so ist es wohl am besten ihn beim Anlernen von Geräten nur dann am Netz zu haben, wenn es um ebenen die und nur die Geräte geht.
Geräte die bei anlernen den Router benutzen, brauchen ihn immer. So ist zumindest meine Erfahrung.
Ich habe den Router angeschafft, weil ich nicht alle Geräte erreicht habe. Ich würde mir so ein Eigentor schiessen. Die Jungs sollten ordentlich programmieren. Wenn sie das nicht können, müssen sie uns die UI 1.0 zurückgeben. Die ist sowieso besser und ALLES funktioniert.
UI 2.0 ist die größte Blamage für Innogy/RWE: https://de.wikipedia.org/wiki/Blamage
1x Zentrale
17x Zwischenstecker
1x Router
6x Türsensor
1x Rauchmelder
1x Power Control
1x Fernbedienung
17x Zwischenstecker
1x Router
6x Türsensor
1x Rauchmelder
1x Power Control
1x Fernbedienung