28-01-2017, 10:25:36
So, eine böse Falle tat sich auf.
Nach einem Tag funktioniert er wieder nicht. Ich glaube, das Problem ist ein anderes. Er sitzt dicht neben einem anderen Schalter und deshalb wusste ich nicht sicher, dass sein Netzteil einen hochfrequenten Pfeifton abgibt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass das Netzteil zusammenbricht, wenn beide Relais schalten. Das passiert nur in der einen Fahr-Richtung.
Die Relais habe ich wohl überflüssigerweise getauscht
Nach einem Tag funktioniert er wieder nicht. Ich glaube, das Problem ist ein anderes. Er sitzt dicht neben einem anderen Schalter und deshalb wusste ich nicht sicher, dass sein Netzteil einen hochfrequenten Pfeifton abgibt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass das Netzteil zusammenbricht, wenn beide Relais schalten. Das passiert nur in der einen Fahr-Richtung.
Die Relais habe ich wohl überflüssigerweise getauscht
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel