30-01-2017, 16:24:54
Das geht aber nicht mit openHAB2, oder?
Ich habe heute meinen Dot bekommen. Mit innogy klappt das prima, zuhause habe ich aber noch rwe......
Ich werde jetzt einige Geräte auf einer anderen Zentrale anmelden um meine RWE-Software erstmal zu behalten.
Ich habe heute meinen Dot bekommen. Mit innogy klappt das prima, zuhause habe ich aber noch rwe......
Ich werde jetzt einige Geräte auf einer anderen Zentrale anmelden um meine RWE-Software erstmal zu behalten.
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
