31-01-2017, 23:25:22
Die Anleitung hier ist schon soweit korrekt: https://service.startsmarthome.de/de/ser...hsteuerung
Achte darauf, dass deine Thermostate eindeutige Namen haben, z.B. die Raumnamen und nicht "Thermostat Wohnzimmer", "Thermostat Schlafzimmer" usw. heißen. Bei Lampen muss man etwas kreativ sein, ich habe meine teilweise einfach nach dem Hersteller bzw. Modell benannt, das klappt selbst bei komplizierteren Eigennamen erstaunlich gut. Dann habe ich noch zum Beispiel das Licht "Flur" in eine Gruppe "Treppe" gepackt, so kann man mehrere Namen für ein und dasselbe Gerät verwenden oder eben auch gleichartige Geräte zusammen fassen.
Achte darauf, dass deine Thermostate eindeutige Namen haben, z.B. die Raumnamen und nicht "Thermostat Wohnzimmer", "Thermostat Schlafzimmer" usw. heißen. Bei Lampen muss man etwas kreativ sein, ich habe meine teilweise einfach nach dem Hersteller bzw. Modell benannt, das klappt selbst bei komplizierteren Eigennamen erstaunlich gut. Dann habe ich noch zum Beispiel das Licht "Flur" in eine Gruppe "Treppe" gepackt, so kann man mehrere Namen für ein und dasselbe Gerät verwenden oder eben auch gleichartige Geräte zusammen fassen.
1 Innogy Smarthome Zentrale, Fußbodenheizung, diverse UP-Schalter, Dimmer, Taster, Bewegungsmelder, Fenster/Türkontakte, Philips Hue, Netatmo, Anbindung von Sonos, Nuki Smartlock und LaMetric Time, Neato Botvac D5 Connected