18-02-2017, 20:57:58
Ich hänge mich an diesen Beitrag mal kurz dran, da die Fotos schon da sind.
Ich habe vorgestern einen Zwischenstecker umgebaut und nun hat er einen potentialfreien Kontakt.
Das schwarze Relais muss dazu raus. Meine Versuche es auszulöten sind gescheitert. Es ist mit den dicken Metallbügeln der Steckdosenpins gemeinsam verlötet.
1. Relais gewaltsam entfernt.
2. Die beiden dicken Leitungen verbunden. Der Zwischenstecker leitet nun immer den Strom durch.
3. An den beiden Anschlüssen ein anderes 12V Relais angelötet.
4. Eine Klinkenbuchse ins Gehäuse gesetzt und mit den Relaiskontakten verbunden.
Fertig.
Nun habe ich einen potentialfreien Schaltkontakt. Garagentorantrieb aus der Steckdose gezogen, "Zwischenstecker" dazwischen gesetzt und ein Kabel von der Buchse zum Eingang der Torsteuerung angeschlossen - fertig.
Nun kann mein Smarthome mit RWE (nicht innogy), openHAB2 und Alexa auch meine Garage bedienen. Ein Fensterkontakt erkennt noch das komplett geschlossene Garagentor.
Gruß
Stefan
Ich habe vorgestern einen Zwischenstecker umgebaut und nun hat er einen potentialfreien Kontakt.
Das schwarze Relais muss dazu raus. Meine Versuche es auszulöten sind gescheitert. Es ist mit den dicken Metallbügeln der Steckdosenpins gemeinsam verlötet.
1. Relais gewaltsam entfernt.
2. Die beiden dicken Leitungen verbunden. Der Zwischenstecker leitet nun immer den Strom durch.
3. An den beiden Anschlüssen ein anderes 12V Relais angelötet.
4. Eine Klinkenbuchse ins Gehäuse gesetzt und mit den Relaiskontakten verbunden.
Fertig.
Nun habe ich einen potentialfreien Schaltkontakt. Garagentorantrieb aus der Steckdose gezogen, "Zwischenstecker" dazwischen gesetzt und ein Kabel von der Buchse zum Eingang der Torsteuerung angeschlossen - fertig.
Nun kann mein Smarthome mit RWE (nicht innogy), openHAB2 und Alexa auch meine Garage bedienen. Ein Fensterkontakt erkennt noch das komplett geschlossene Garagentor.
Gruß
Stefan
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
