10-03-2017, 15:47:18
(17-01-2017, 23:21:08)999ludwig schrieb: Ein UP-Rollladenschalter hat lange Zeit ordnungsgemäß funktioniert (Tastendruck unten: Rollladen fährt runter, Tastendruck oben: Rolladen fährt rauf). Plötzlich führt ein Tastendruck - egal ob oben oder unten - zum Herunterfahren, ohne dass in der Zwischenzeit irgendwelche Änderungen der Profile erfolgt wären.
Von der Smarthome-Software aus, ist die Steuerung in beide Richtungen einwandfrei möglich.
Ist der UP-Rollladenschalter defekt? Lässt sich der Defekt ggf. beheben? Wie?
Für Vorschläge bin ich dankbar.
Hi !
ich hatte diese Situation mal gleich nach dem Ersteinbau einer neuen Rollo.....in UI 1.0 da gab es ja "Rollo" und "Markiese"....
da hatte ich dann in der Konfig von Mariese auf Rollo gewechselt, dann ging es.
Später ist mir aufgefallen das es in der "neue" Oberfläche ja unterschiedliche Begriffe gibt wofür ein Schalter verwendet wird, und da frage ich mich ob das evtl. einen Unterschied macht ?
aber wohl Schalter kübeln und neu anlagen hilft sicher
1x Zentrale (Smarthome Austria)
5x Zwischenstecker (innen)
5x UP-Lichtschalter
19x Heizkörperthermostat
2x Wandsender
7x Fenster-/Türsensor
3x Rauchmelder
3x Bewegungsmelder
6x Rollladensteuerung
1x Netatmo Wetterstation
2x Netatmo Innentemp
1x Netatmo Regenmesser
5x Zwischenstecker (innen)
5x UP-Lichtschalter
19x Heizkörperthermostat
2x Wandsender
7x Fenster-/Türsensor
3x Rauchmelder
3x Bewegungsmelder
6x Rollladensteuerung
1x Netatmo Wetterstation
2x Netatmo Innentemp
1x Netatmo Regenmesser