17-09-2017, 11:35:55
Eine Innensirene macht doch nur Sinn, wenn ich Sie praktikabel ein und ausschalten kann und das am besten schon vor der Wohnungstür mit z.B. einem solchen Funksender: http://www.eq-3.de/produkte/homematic/fe...asten.html
Das RWE-Innogy sowas immer noch nicht im Angebot hat ist völlig unverständlich, so habe ich mich nun für eine andere Alarmlösung (Somfy One +) entschieden und bin sehr zufrieden damit.
Das RWE-Innogy sowas immer noch nicht im Angebot hat ist völlig unverständlich, so habe ich mich nun für eine andere Alarmlösung (Somfy One +) entschieden und bin sehr zufrieden damit.
RWE/INNOGY
1xZentrale, 7xHKT, 4xFenstersensor, 4xUP-Schalter, 7 Zwischenstecker, 4x Wandsender, 1x FB, 1x Rauchmelder 2.0 (davon aussortiert: 4x UP Schalter, 4x Wandsender, 1x HKT)
Hue Phillips
16x Hue Leuchte, 1x Hue Lightstrip Plus, 3x Hue Dimmer Switch, 2x Bewegungssensor
Warema WMS
1xHandsender Basic, 1x UP Aktor, im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (bisher keine Probleme)
Somfy IO
2x Wandsender, 1x Tahoma Box, 1x Lighting Receiver IO, auch im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (häufige Probleme mit Phillips Hue Anbindung)
Somfy One Plus Alarm
1xZentrale, 7xHKT, 4xFenstersensor, 4xUP-Schalter, 7 Zwischenstecker, 4x Wandsender, 1x FB, 1x Rauchmelder 2.0 (davon aussortiert: 4x UP Schalter, 4x Wandsender, 1x HKT)
Hue Phillips
16x Hue Leuchte, 1x Hue Lightstrip Plus, 3x Hue Dimmer Switch, 2x Bewegungssensor
Warema WMS
1xHandsender Basic, 1x UP Aktor, im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (bisher keine Probleme)
Somfy IO
2x Wandsender, 1x Tahoma Box, 1x Lighting Receiver IO, auch im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (häufige Probleme mit Phillips Hue Anbindung)
Somfy One Plus Alarm