29-10-2017, 11:45:20
wenn es ein leiser Rollladenmotor sein soll, der zudem noch Smart sein soll. kommst du derzeit nicht am Somfy RS 100 io Antrieb vorbei. Der Motor hat z.B. einen Softanlauf, bei nur 8 U/min ist er sehr leise und bremst automatisch den Rollladenpanzer vor dem oberen und unteren Endanschlag ab, so schließen die Lamelle wirklich superleise. In einen Einfamilienhaus wo gleichzeitig alle Rollläden schließen führt das zu einer erheblichen Geräuschminderung was nicht nur die Nachbarn danken.
In Verbindung mit festen Wellenverbindern (die man übrigens immer haben sollte) hast du dann auch weitere Vorteile wie Hinderniserkennung oder Hochschiebesicherung.
In Verbindung mit festen Wellenverbindern (die man übrigens immer haben sollte) hast du dann auch weitere Vorteile wie Hinderniserkennung oder Hochschiebesicherung.
RWE/INNOGY
1xZentrale, 7xHKT, 4xFenstersensor, 4xUP-Schalter, 7 Zwischenstecker, 4x Wandsender, 1x FB, 1x Rauchmelder 2.0 (davon aussortiert: 4x UP Schalter, 4x Wandsender, 1x HKT)
Hue Phillips
16x Hue Leuchte, 1x Hue Lightstrip Plus, 3x Hue Dimmer Switch, 2x Bewegungssensor
Warema WMS
1xHandsender Basic, 1x UP Aktor, im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (bisher keine Probleme)
Somfy IO
2x Wandsender, 1x Tahoma Box, 1x Lighting Receiver IO, auch im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (häufige Probleme mit Phillips Hue Anbindung)
Somfy One Plus Alarm
1xZentrale, 7xHKT, 4xFenstersensor, 4xUP-Schalter, 7 Zwischenstecker, 4x Wandsender, 1x FB, 1x Rauchmelder 2.0 (davon aussortiert: 4x UP Schalter, 4x Wandsender, 1x HKT)
Hue Phillips
16x Hue Leuchte, 1x Hue Lightstrip Plus, 3x Hue Dimmer Switch, 2x Bewegungssensor
Warema WMS
1xHandsender Basic, 1x UP Aktor, im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (bisher keine Probleme)
Somfy IO
2x Wandsender, 1x Tahoma Box, 1x Lighting Receiver IO, auch im Härtetest für einen eventuellen Umstieg (häufige Probleme mit Phillips Hue Anbindung)
Somfy One Plus Alarm