03-01-2013, 02:42:35
Ist doch übliche Praxis in vielen Bereichen, wo OEM unter dem Label eines anderen Herstellers verkauft wird. So verhindern die Hersteller einen unerwünschten Preiskampf zwischen den verschiedenen Verkäufern.
Das ist aber auch der Grund, warum es OpenSource mittlerweile auch bei Hardware gibt und das immer populärer wird. ZB das CERN setzt mittlerweile immer mehr auf solche Hardware, um unter anderem nicht mehr von einzelnen Herstellern abhängig zu sein.
Das ist aber auch der Grund, warum es OpenSource mittlerweile auch bei Hardware gibt und das immer populärer wird. ZB das CERN setzt mittlerweile immer mehr auf solche Hardware, um unter anderem nicht mehr von einzelnen Herstellern abhängig zu sein.
Wünsche:
- Android-App
- HTML5 statt Silverlight
- ELSE im Logikprofil
- Aktor für Verteilerdosen sowie Hutschienen
- Schaltbare Leuchtmittelfassung
- Helligkeitssensor ohne Bewegungsmelder
- Virtueller Helligkeitssensor
- Release Notes im Forum