19-04-2012, 12:13:17
Zurück zum Thema:
Die Fenster/Türsensoren legen sich schlafen, nachdem sie ihre neueste Meldung abgesetzt haben.
Dadurch verpennen sie einen möglichen Reset der Zentrale.
Sie schlafen auch so tief und fest, dass die Zentrale sie nicht aufwecken kann.
Wegen irgendwelcher Vorschriften darf die Zentrale sich den letzten Zustand der Sensoren aber nicht merken, und so werden die Zustände nach einem Neustart der zentrale eben als Fragezeichen dargestellt.
Man kommt also nicht umhin, jedes Fenster/jede Tür nach dem Zentralen-Neustart einmal zu öffnen oder zu schließen, damit die Zustände in der Oberfläche richtig angezeigt werden.
Blöd, aber ist so.
Die Fenster/Türsensoren legen sich schlafen, nachdem sie ihre neueste Meldung abgesetzt haben.
Dadurch verpennen sie einen möglichen Reset der Zentrale.
Sie schlafen auch so tief und fest, dass die Zentrale sie nicht aufwecken kann.
Wegen irgendwelcher Vorschriften darf die Zentrale sich den letzten Zustand der Sensoren aber nicht merken, und so werden die Zustände nach einem Neustart der zentrale eben als Fragezeichen dargestellt.
Man kommt also nicht umhin, jedes Fenster/jede Tür nach dem Zentralen-Neustart einmal zu öffnen oder zu schließen, damit die Zustände in der Oberfläche richtig angezeigt werden.
Blöd, aber ist so.