19-01-2013, 22:47:57
(19-01-2013, 22:32:56)schreinz schrieb: Naja, ein bisschen Watts müssen schon sein, sonst sieht man doch nix; habe noch keine Lampe unter ca. 10 W gekauft, entspricht doch bei Led ca. 50 W Glühbirne, die betrachte ich als Mindestgröße. In den Fluren habe ich meisst 2, so passt es zumindest bei mir. Nachttischlampen schalte ich über Zwischenstecker...
Also in der Küche sind das bei mir 3x 3W in Kerzenform. Ich verwende auch nur die Leuchtmittel mit den 1W LED´s, und in der Küche reicht es definitiv. Das CornLED Leuchtmittel im Bad hat auch nur 8,5 W, und wieviel W will man in einem 4qm großen Bad haben?

@ Kinzal, da die SH Steuerung für sowas wohl nicht verantwortlich sein kann, und normal flackern nur bei billigen LED Leuchtmittel an Wechselstrom zustande kommt, tippe ich mal auf einen defekt im Dimmer? Du könntest die gleiche Konfiguration für einen anderen Schalter nehmen, sollte es dort in Ordnung sein kennste die Antwort

Komischerweise lese ich in den Signaturen sehr oft von defekten Geräten, ist die SH Hardware noch nicht so ausgereift?
Neuanfänger
Geplant: 1x Sh-Zentrale, 3x Heizungsthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 1x Raumthermostat, 1x Bewegungsmelder außen, 2x Bewegungsmelder innen, 5x Zwischenstecker, 1x UP Sender, 3x UP-Lichtschalter, 1x Fernbedienung
