19-02-2013, 01:15:58
Die UP-Schalter einzubauen ist nun wirklich fix erledigt, vorausgesetzt es sind alle Kabel da und die Farben nicht vertauscht, die richtige Stelle für einen BW-Melder zu finden kann da schon länger dauern.
Generelle Aussagen über die Fehlerhäufigkeit von verschiedenen Geräte ohne detaillierte Umfrage zu machen dürfte nicht besonders repräsentativ sein, z.B. tauchen hier öfters Meldungen zu den HkTs auf, aber davon sind einfach auch am meisten im Einsatz.
Generelle Aussagen über die Fehlerhäufigkeit von verschiedenen Geräte ohne detaillierte Umfrage zu machen dürfte nicht besonders repräsentativ sein, z.B. tauchen hier öfters Meldungen zu den HkTs auf, aber davon sind einfach auch am meisten im Einsatz.
1x SH-Zentrale; 4x RM; 1x BW-Melder außen; 3x BW-Melder innen; 4x Rolladenst.; 11x Zwischenst.; 2x Wandtaster; 9x UP-Lichtsch.; 8x Hzg.thermostat; 2x Raumthermostat; 17x Tür-/Fenstersensor; 1x FB-Hzg.; 1x Fernbedienung; SMS/Email; Sonne. Nicht verbaut (Zentrale am Ende..): 5x RM; 2x Wandt.; 2x UP-Lichtsch.; 1x UP-Dim.; 10x Tür-/F.s.; 2x Fernb.; 2x FB-Hzg.; HUE; 1x Zen.