19-07-2012, 16:22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2012, 16:23:08 von HansLenz.)
(19-07-2012, 16:14:02)medaber schrieb: Pappnasen ... Nope ... nix...

http://de.wikipedia.org/wiki/Pappnase
Bewegungsmelder
|
19-07-2012, 16:22:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2012, 16:23:08 von HansLenz.)
(19-07-2012, 16:14:02)medaber schrieb: Pappnasen ... Nope ... nix... ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Pappnase
19-07-2012, 17:16:50
hahaha, na ich bin ja eher so der Typ, der solche Worte inflationär unters Volk bringt. War auch nur ein liebevoller Seitenhieb auf eure Witzelei, die ich angesichts RWE und des Sommerlochs ja aber auch teile
![]()
Im Einsatz:
68x Sensoren/Aktoren 1x eMail/SMS 1x WOL 11x Zustandsvariablen 3x Zeitprofile 22x Ereignisprofile 23x Logikprofile 1x Philips Hue
19-07-2012, 17:24:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-07-2012, 17:31:07 von HansLenz.)
(19-07-2012, 17:16:50)medaber schrieb: hahaha, na ich bin ja eher so der Typ, der solche Worte inflationär unters Volk bringt. War auch nur ein liebevoller Seitenhieb auf eure Witzelei, die ich angesichts RWE und des Sommerlochs ja aber auch teile ![]()
20-07-2012, 08:55:18
Ja, also auch der "Neustart" des Bewegungsmelders hat nix gebracht. Er schaltet weder an, noch aus. Ein Erfolgserlebnis gibt es dennoch, ich habe heut morgen aus Jux den Wandsender betätigt um das Licht, welches ja nun die ganze Nacht brannte aus zu machen (ich weiß, verrückte Idee)- aber es funktionierte SOFORT, beim ersten Tastenschlag...
Jetzt muss der Testkunde bestimmt zurück setzen probieren, richtig? Weiß jemand aus dem Hut wie das beim Bewegungsmelder funktioniert?
Im Einsatz:
68x Sensoren/Aktoren 1x eMail/SMS 1x WOL 11x Zustandsvariablen 3x Zeitprofile 22x Ereignisprofile 23x Logikprofile 1x Philips Hue
20-07-2012, 09:06:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-07-2012, 09:10:16 von HansLenz.)
(20-07-2012, 08:55:18)medaber schrieb: ... Weiß jemand aus dem Hut wie das beim Bewegungsmelder funktioniert?Aber sicher. Der Resetspezialist. Wie üblich: eine Bakterie raus nehmen, Reset Taster gedrückt halten, Bakterie rein, Reset Taster weitere 10 Sekunden gedrückt halten, dann tut ihm blinken, mitzählen, fünfmal.
20-07-2012, 09:37:29
Yep, Super! Funktioniert wieder!
Wie alle anderen Fehlkonstruktionen aus dem Hause eQ3 scheint sich die Komponente also auch von selbst "zumüllen" und dann im eigenen "Protokoll zu verheddern". Beim Bewegungsmelder scheint dies nur langsamer zu passieren. Hab den August über Urlaub, bin gespannt was kommt, wenn ich wieder komme. Bin dann bestimmt bis Oktober beschäftigt zu resetten, neu ein zu binden, Batterien zu wechseln und tausende € an die Feuerwehr zu blechen die im meiner Abwesenheit dutzende Male die Türe wegen Fehlalarm aufgestemmt hat...
Im Einsatz:
68x Sensoren/Aktoren 1x eMail/SMS 1x WOL 11x Zustandsvariablen 3x Zeitprofile 22x Ereignisprofile 23x Logikprofile 1x Philips Hue
20-07-2012, 09:49:01
(20-07-2012, 09:37:29)medaber schrieb: ...Zwei workarounds fallen mir spontan ein: zu Hause bleiben und an der spannenden Entwicklung teilhaben, oder einfach die "Wochen der offenen Türen" ausrufen. In jedem Fall kommst du billiger weg. |
|