06-12-2014, 18:59:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-12-2014, 19:58:45 von TheRock.)
Nachdem ich am Smart Friday eine Zentrale und vier Thermostate erstanden habe, kam das Paket heute, eine Woche später an. Das Einstiegspaket sollte meine Wohnung smart und meine Zimmer warm machen. Energiekosten sparen wollte ich. Und schön warm sollte es auch noch werden. So dachte ich.
Nun probiere ich schon seit zwei(!) Stunden die Erstinstallation. Eigentlich war klar, dass das nicht auf Anhieb klappt. RWE ist eben nicht Apple. Das wäre auch zu schön gewesen. Auf den gleichzeitigen Betrieb mit meiner Apple Time Capsule habe ich schon verzichtet. Denn meine Fritzbox hat nur einen Ethernet-Anschluss, den jetzt die RWE Zentrale für sich beanspruchen wollte. Nun gut, das hätte ich später schon noch irgendwie gelöst. Aber immer wieder der gleiche enttäuschende Ablauf im Display der RWE Zentrale:
BOOTING
GET TIME
F 0031
F 0031 bedeutet, dass kein Netzwerkanschluss vorhanden oder der Router nicht verfügbar ist. Ich will es nicht mehr sehen. Die üblichen Verdächtigen habe ich natürlich überprüft. In zwei Stunden kann man eine Menge überprüfen. Die Kabel sind angeschlossen, den Fehlercode habe ich gegoogelt, das RWE Forum durchsucht, die Bedienungsanleitung gelesen. Warum macht man es bei RWE so kompliziert? RWE ist eben nicht Apple. Ach, stimmt ja!
Das Paket geht noch heute zurück. Ein Retourenschein lag nämlich bei. Vielleicht hat man bei RWE das Dilemma mit der ach so komplizierten Erstinstallation schon kommen sehen. Ich weiß nicht, ob man bei Apple so weit gedacht hätte. Nein, Apple ist eben nicht RWE. Stimmt.
Nun probiere ich schon seit zwei(!) Stunden die Erstinstallation. Eigentlich war klar, dass das nicht auf Anhieb klappt. RWE ist eben nicht Apple. Das wäre auch zu schön gewesen. Auf den gleichzeitigen Betrieb mit meiner Apple Time Capsule habe ich schon verzichtet. Denn meine Fritzbox hat nur einen Ethernet-Anschluss, den jetzt die RWE Zentrale für sich beanspruchen wollte. Nun gut, das hätte ich später schon noch irgendwie gelöst. Aber immer wieder der gleiche enttäuschende Ablauf im Display der RWE Zentrale:
BOOTING
GET TIME
F 0031
F 0031 bedeutet, dass kein Netzwerkanschluss vorhanden oder der Router nicht verfügbar ist. Ich will es nicht mehr sehen. Die üblichen Verdächtigen habe ich natürlich überprüft. In zwei Stunden kann man eine Menge überprüfen. Die Kabel sind angeschlossen, den Fehlercode habe ich gegoogelt, das RWE Forum durchsucht, die Bedienungsanleitung gelesen. Warum macht man es bei RWE so kompliziert? RWE ist eben nicht Apple. Ach, stimmt ja!
Das Paket geht noch heute zurück. Ein Retourenschein lag nämlich bei. Vielleicht hat man bei RWE das Dilemma mit der ach so komplizierten Erstinstallation schon kommen sehen. Ich weiß nicht, ob man bei Apple so weit gedacht hätte. Nein, Apple ist eben nicht RWE. Stimmt.