(07-10-2016, 18:25:43)Marsson schrieb: Ich halte ALLE, die dieses neue System gutheißen, für BEZAHLTE FANBOYS.
Ich finde das neue System im Prinzip gut, die Fehler bei der Umstellung hätten aber nicht sein dürfen.
Das nach über einem Monat auch immer noch viele Nutzer Probleme haben darf auch nicht sein.
Ich persönlich habe zwei Systeme im Einsatz, die im Großen und Ganzen auch machen was sie sollen.
Das einzige was noch nie lief, auch nicht unter UI 1.0, ist das Entr Schloss!
Das werde ich jetzt auch wieder zurück schicken! In einem halben Jahr haben die die Verbindungsprobleme nicht beseitigen können .
Auch der Bug mit der Samsung SmartCam ist noch da, den gab es aber auch schon vorher.
Jetzt warte ich mal auf Amazon Echo, das Video sah schon mal gut aus!
Was habt ihr alle gegen den Browser? Geht doch z.B. mit Firefox ziemlich komfortabel - ich kann mich einloggen, ohne eine einzige Eingabe zu machen - FF merkt sich Userkennung und Passwort, der Link ist in den Favoriten, und der Rest ist nur noch Klickiklicki.
Ist mir persönlich sehr viel lieber als dieses Rumgestippse auf nem Winz-Touchscreen.
Warum muss heute alles mit ner App gehen?
"Gib mal nen Zehner-Schlüssel!" "Wieso - gibts da keine App für?"
(07-10-2016, 18:31:53)Smarter schrieb: Wechsel doch zu Openhab
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(07-10-2016, 20:44:10)msagner schrieb: Was habt ihr alle gegen den Browser? Geht doch z.B. mit Firefox ziemlich komfortabel - ich kann mich einloggen, ohne eine einzige Eingabe zu machen - FF merkt sich Userkennung und Passwort, der Link ist in den Favoriten, und der Rest ist nur noch Klickiklicki.
Ist mir persönlich sehr viel lieber als dieses Rumgestippse auf nem Winz-Touchscreen.
Warum muss heute alles mit ner App gehen?
"Gib mal nen Zehner-Schlüssel!" "Wieso - gibts da keine App für?"
Klar - alles funktioniert über einen Browser - wenn es funktioniert (Server Probleme etc.)
Ich möchte die Möglichkeit haben, direkt mit meiner SH Zentrale zu kommunizieren.
Mein 5,7 Zoll Display am Phone ist groß genug, um damit steuern zu können und auch immer verfügbar.
(07-10-2016, 20:44:10)msagner schrieb: Was habt ihr alle gegen den Browser? Geht doch z.B. mit Firefox ziemlich komfortabel - ich kann mich einloggen, ohne eine einzige Eingabe zu machen - FF merkt sich Userkennung und Passwort, der Link ist in den Favoriten, und der Rest ist nur noch Klickiklicki.
Ist mir persönlich sehr viel lieber als dieses Rumgestippse auf nem Winz-Touchscreen.
Warum muss heute alles mit ner App gehen?
"Gib mal nen Zehner-Schlüssel!" "Wieso - gibts da keine App für?"
Sorry, aber geht es eigentlich noch ignoranter? Ihr haltet euch wohl echt für das Maß der Dinge, oder? Dazu kommt noch, das Innogy explizit für die App Benutzung wirbt.
Meine Eltern besitzen z.B. keinen PC/Mac, die haben immer alles über ihr iPad und iSmartHome gesteuert, die ursprüngliche (zugegebenermaßen simple) Konfiguration habe ich vor Ort mit meinem MacBook gemacht, kleine Änderungen dann per Fernzugriff. Jetzt müssen sie sich jedes mal kompliziert über die neue App einloggen, da die ja nicht in der Lage ist sich Passwort und Benutzernamen zu merken. Klar könnte man auch hier über den Browser gehen, aber erklär mal zwei Menschen Mitte 70, wieso da immer der Hinweis auf die App eingeblendet wird. Wieso gibt es keinen Haken, damit sich die Daten gemerkt werden?
Innogy soll doch bitte jedem selber überlassen, wie sicher man es haben will, zumal sich rein theoretisch die ganze Sicherheit über den Browser und das Abspechern der Zugangsdaten aushebeln lässt.
Einfach mal über den Tellerrand hinausschauen und nicht nur die eigenen Bedürfnisse als Maßstab ansetzen.
1 Innogy Smarthome Zentrale, Fußbodenheizung, diverse UP-Schalter, Dimmer, Taster, Bewegungsmelder, Fenster/Türkontakte, Philips Hue, Netatmo, Anbindung von Sonos, Nuki Smartlock und LaMetric Time, Neato Botvac D5 Connected
Nicht jedes Mal, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann erfolgt aber irgendwann ein automatisches Ausloggen. Die Zeitspanne kenne ich nicht, ich musste mich aber heute auf dem iPad z.B. auch neu anmelden.
1 Innogy Smarthome Zentrale, Fußbodenheizung, diverse UP-Schalter, Dimmer, Taster, Bewegungsmelder, Fenster/Türkontakte, Philips Hue, Netatmo, Anbindung von Sonos, Nuki Smartlock und LaMetric Time, Neato Botvac D5 Connected
(08-10-2016, 09:27:52)Calle schrieb: Hmm, mich fragt die App nicht jedesmal nach Benutzernamen und Passwort.
Nicht jedesmal, aber oft frägt die App danach. Spätestens wenn der Authentifizierungsserver seitens innogy neu gestartet wird muss man die Daten in der innogy-App neu eingeben, da die Credentials dann nicht mehr gültig sind.