24-11-2020, 14:12:22
Hallo Freunde
der schlaflosen Nächte.
Heute probierte ich den W-LAN Zugang der SHC 2.0 aus.
Augenblichlich stellt sich folgende Frage:
Ist es richtig (gewollt), dass die SHC 2.0 sich nach einem Stromausfall (ziehen des Netzsteckers) ausschliesslich
per LAN-Kabel mit einem Router verbindet und sodurch die Software vom Backend ziehen kann?
Viele Grüße
Uwe

Heute probierte ich den W-LAN Zugang der SHC 2.0 aus.
Augenblichlich stellt sich folgende Frage:
Ist es richtig (gewollt), dass die SHC 2.0 sich nach einem Stromausfall (ziehen des Netzsteckers) ausschliesslich
per LAN-Kabel mit einem Router verbindet und sodurch die Software vom Backend ziehen kann?
Viele Grüße
Uwe