12-01-2017, 17:50:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2017, 18:03:29 von guido.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibfehler, halbe Sätze
)
Ich habe OH2 auch auf einem Raspi (Wheezy ) installiert (nach der Anleitung - http://docs.openhab.org/installation/lin...-locations)
Die Web-Oberfläche kommt auch. Über die PaperUI ist Ollies Binding auch da. Es kommt aber nichts in der Inbox. Scan hilft auch nicht. Via Add Manually / Innogy Smarthome Conroller trage ich die IP und den AuthCode ein (also den letzten Teil der URL)
ich bekomme dann
UNINITIALIZED - HANDLER_REGISTERING_ERROR Created handler of bridge ' innogysmarthome:bridge:2b4cab62' must implement the BridgeHandler interface.
Entfernen geht es nur mit "Force remove" dann. Im Log steht auch derselbe Fehler.
Via OpenHab2 Oberfläche kann ich andere Dinge tun (Designs UI, etc nachladen) scheint soweit erstmal zu funktionieren.
Leider finde ich bei Google nur etwas in Richtung falsche RT. Hab aber die benötigte oracle-java8-jdk drauf. Muss ich da nochwas konfigurieren?
Hatte jemand ggf. sowas?
VG,
GUido
Die Web-Oberfläche kommt auch. Über die PaperUI ist Ollies Binding auch da. Es kommt aber nichts in der Inbox. Scan hilft auch nicht. Via Add Manually / Innogy Smarthome Conroller trage ich die IP und den AuthCode ein (also den letzten Teil der URL)
ich bekomme dann
UNINITIALIZED - HANDLER_REGISTERING_ERROR Created handler of bridge ' innogysmarthome:bridge:2b4cab62' must implement the BridgeHandler interface.
Entfernen geht es nur mit "Force remove" dann. Im Log steht auch derselbe Fehler.
Via OpenHab2 Oberfläche kann ich andere Dinge tun (Designs UI, etc nachladen) scheint soweit erstmal zu funktionieren.
Leider finde ich bei Google nur etwas in Richtung falsche RT. Hab aber die benötigte oracle-java8-jdk drauf. Muss ich da nochwas konfigurieren?
Hatte jemand ggf. sowas?
VG,
GUido