28-05-2017, 16:49:28
(28-05-2017, 15:33:42)Goldboy schrieb: Bitte nicht lachen aber ich glaube ich weis nicht wie ich es starte. :D
terminal:
root@raspberrypi:~# bundle:list | grep -i innogy
-bash: bundle:list: command not found
root@raspberrypi:~#
bzw wo ich die bundle:list finde
... kein Problem (ich hab auch einige Zeit gebraucht, bis ich das System "begriffen" hatte)
Ich habe meine Konfiguration via openhabian aufgesetzt (kann ich nur empfehlen)
Die erforderliche Shell muss, soweit ich mich erinnere, explizit (und das auch nach jedem Packet-Update) eingerichtet werden.
SSH Verbindung zum Server aufbauen.
Konfigurationstool starten: sudo openhabian-config
Punkt 14 "Karaf SSH Console" starten (--> belasse die Default Vorgaben)
Dann kann das openhabian Konfigurationstool beendet werden.
Auf der Betriebssystemebene das Kommando karafshell eingeben (das Defaultkennwort ist habopen).
In dieser Shell dann bundle:list | grep -i innogy eingeben.
Help gibt weitere Infos, Ctrl+d beendet die Shell.
Viel Erfolg ...