17-09-2018, 22:04:38
(11-09-2018, 22:32:54)nik70000 schrieb:(03-09-2018, 21:23:04)nik70000 schrieb: Habt Ihr noch eine Idee, wie sich das lösen lässt?
Hier wird das Thema auch diskutiert - leider läuft die dort angegebene Lösung noch nicht bei mir:
https://community.openhab.org/t/innogy-b...te/50086/3
(unter Windows tritt der Fehler übrigens bei mir nicht auf - nur unter Linux)
Also, des Rätsels Lösung sind in der Tat abgelaufene Zertifikate in der Java Virtual Machine. Wenn man diese manuell erneuert, läuft OH2.3 wieder mit dem innogy-Binding. Und so geht's:
Die Zertifikate der Websites home.innogy-smarthome.de und innogy.com auf dem eigenen Rechner (als *.cer-Datei) abspeichern. Unter Chrome geht dies, indem man links von dem URL-EIngabefeld auf der "Schloss"-Symbol klickt, dann den Menüpunkt "Certificate" wählt und im nun erscheinenden Fenster die Lasche "Details" anwählt - dort gibt es dann einen Button "Copy to file". Zusätzlich zu den beiden innogy-Zertifikaten sollte auch das Zertifikat der ausstellenden Root-CA Digicert.com aktuell sein, eventuell müsst Ihr das auch noch abspeichert (das geht aus dem innogy-Zertifikatsfenster über die Lasche "Certification Path" - dort dann denn obersten Eintrag "DigiCert Global Root G2" auswählen und wie oben beschrieben abspeichern.
Unter Linux wechselt Ihr dann in den Pfad des certificate stores der Java Virtual Machine, z.B.
/usr/lib/jvm/jdk-8-oracle-arm32-vfp-hflt/jre/lib/security
(Abhängig von der JVM kann dieser Pfad auch anders lauten - in diesem Verzeichnis sollte eine Datei cacerts liegen, das ist der Zertifikatespeicher)
Eure *.cer-Dateien kopiert Ihr dorthin und importiert sie mittels des Kommandos
sudo keytool –importcert –alias “innogysmarthome” –keystore cacerts –file innogy.cer
(innogy.cer ist durch den Namen Eurer Zertifikate-Dateien zu ersetzen. Den jeweiligen Alias könnt Ihr frei wählen, er muss nur nicht verwendet und eindeutig sein)
Das Default-Passwort für den Zugriff auf den Zertifikatespeicher cacerts lautet changeit. Diesen Vorgang wiederholt Ihr für alle drei zuvor gespeicherten Zertifikate. Wenn Ihr nun die JVM und OpenHab neu startet (und ggf. das innogy Binding neu einbindet) sollte der Zugriff wieder funktionieren.