14-07-2016, 18:50:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2016, 19:04:18 von maxreiner.)
Hallo Olli,
Ja, einen STOP-Befehl gibt es meines Wissens nicht. Aber in der rule hast Du ja auch das STOP in eine Ausgabe des anzufahrenden Levels uminterprediert und das müsste meiner Meinung nach funktionieren, wenn er den Current-Level-Wert rechtzeitig erhält und als neuen Sollwert zügig absetzen kann. Wenn ich während des Fahrens in eine Richtung die entgegengesetzte Taste drücke, kehrt er (mit kleiner Verzögerung) um und fährt die andere Endlage an, aber dazu braucht er ja wohl die rule nicht.
Ich habe es aber auch so verstanden, dass es schon bei manchen Leuten geht - also tippe ich auf einen Anfängerfehler meinerseits. Vielleicht kann sich dazu mal jemand melden.
Reiner
Ja, einen STOP-Befehl gibt es meines Wissens nicht. Aber in der rule hast Du ja auch das STOP in eine Ausgabe des anzufahrenden Levels uminterprediert und das müsste meiner Meinung nach funktionieren, wenn er den Current-Level-Wert rechtzeitig erhält und als neuen Sollwert zügig absetzen kann. Wenn ich während des Fahrens in eine Richtung die entgegengesetzte Taste drücke, kehrt er (mit kleiner Verzögerung) um und fährt die andere Endlage an, aber dazu braucht er ja wohl die rule nicht.
Ich habe es aber auch so verstanden, dass es schon bei manchen Leuten geht - also tippe ich auf einen Anfängerfehler meinerseits. Vielleicht kann sich dazu mal jemand melden.
Reiner