20-05-2012, 12:33:20
Wenn das Temperaturprofil deaktiviert wird, dann wird es schlicht nicht mehr ausgeführt. Das bedeutet, die zuletzt eingestellte Solltemperatur bleibt erhalten, bis entweder manuell geändert wird, ein neues Profil aktiviert/erstellt wird oder die Batterien des RST leer sind.
Die Einstellung "Temperatur wenn Profil Aus" hat eine andere Bedeutung.
Gesetzt den Fall, es gibt einen Wandschalter, mit dem die Heizung auf 23° gestellt werden soll.
Im Ereignisprofil kann die Temperatur "für Profil EIN" eingestellt werden, hier 23°.
Der Wandschalter kann aber sowohl AN- als auch AUS- Befehle versenden.
AN bedeutet in diesem Beispiel, dass die Heizung auf 23° gesetzt wird.
AUS bedeutet, dass diejenige Temperatur eingestellt wird, die in den Eigenschaften des RST unter "Temperatur wenn Profil Aus" steht.
Die Einstellung "Temperatur wenn Profil Aus" hat eine andere Bedeutung.
Gesetzt den Fall, es gibt einen Wandschalter, mit dem die Heizung auf 23° gestellt werden soll.
Im Ereignisprofil kann die Temperatur "für Profil EIN" eingestellt werden, hier 23°.
Der Wandschalter kann aber sowohl AN- als auch AUS- Befehle versenden.
AN bedeutet in diesem Beispiel, dass die Heizung auf 23° gesetzt wird.
AUS bedeutet, dass diejenige Temperatur eingestellt wird, die in den Eigenschaften des RST unter "Temperatur wenn Profil Aus" steht.