30-10-2013, 15:34:51
Gerade rief mich meine Frau an, weil unserer Tochter bemerkte, dass ein Rauchmelder rot blinkt. Im UI war ein rotes Ausrufezeichen zu sehen aber es gab keine Meldung dazu. Ich habe dann mal den Rauchmelder aus der Ferne ausgelöst. Das ging sofort und alle 4 RM tröteten los. Ich konnte sie auch alle 4 per UI wieder abstellen. Es kamen eine SMS und Email. Das rote Ausrufezeichen blieb noch ein paar Minuten und verschwand dann.
Bei der Suche fand ich in der Online-Hilfe den Hinweis, dass man die maximale Alarmzeit einstellen kann. Aber wo? Ich konnte nichts finden.
Was bedeutet das Ausrufezeichen und wo stelle ich die maximale Alarmzeit ein?
Gruß
Stefan
Bei der Suche fand ich in der Online-Hilfe den Hinweis, dass man die maximale Alarmzeit einstellen kann. Aber wo? Ich konnte nichts finden.
Was bedeutet das Ausrufezeichen und wo stelle ich die maximale Alarmzeit ein?
Gruß
Stefan
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel