Hallo zusammen, bin über den CyberFriday zu Smarthome gestoßen, bislang nutze ich aber nur die Heizkörperthermostaten. Zu den Rauchmeldern habe ich ein paar Fragen:
1. Lässt sich der Alarm über die Software deaktivieren oder nur über die Geräte selbst?
2. Lassen sich die Rauchmelder über die Software generell ausschalten, z.B. wenn man in den Urlaub fährt und eine eventueller Fehlalarm nicht die Nachbarn ärgern soll oder wenn renoviert wird. Bei uns liegt bedingt durch Renovierungsarbeiten im ganzen Haus ein feiner Staubfilm, ich vermute, die empfindlichen Geräte würden dabei auch schon auslösen.
3. Wie lange halten die Batterien bis sie getauscht werden müssen?
Danke und Gruß Saul
1. Lässt sich der Alarm über die Software deaktivieren oder nur über die Geräte selbst?
2. Lassen sich die Rauchmelder über die Software generell ausschalten, z.B. wenn man in den Urlaub fährt und eine eventueller Fehlalarm nicht die Nachbarn ärgern soll oder wenn renoviert wird. Bei uns liegt bedingt durch Renovierungsarbeiten im ganzen Haus ein feiner Staubfilm, ich vermute, die empfindlichen Geräte würden dabei auch schon auslösen.
3. Wie lange halten die Batterien bis sie getauscht werden müssen?
Danke und Gruß Saul
1x SH-Zentrale
2x Unterputz-Dimmer
6x Heizungsthermostat
1x Tür-/Fenstersensor
2x Rauchmelder
1x Unterputz-Schalter