27-11-2014, 23:55:59
Hallo,
eigentlich sind Rauchmelder eine gute Sache und wenn sie darüber hinaus auch noch vernetzt sind. Und bei Alarm auch Mobil informiert wird ist schon ein Gefühl der Sicherheit. Allerdings macht das ganze nur Sinn, wenn diese nicht dauernd Fehlalarme auslösen. Hatte ich gestern gleich dreimal in Unterschiedlichen Zimmern pro Etage. Der Erste meldete sich um 6.50 im Schlafzimmer, der Zweite um 13.40 Uhr im Dachgeschoss. Und dann noch einmal im Dachgeschoss um 14.10 Uhr. Absolut kein Rauch im Haus ( wir sind auch alle Nichtraucher) Fenster waren geschlossen und trotzdem diese Fehlalarme.
Ich weiß nicht, wie solche Melder ein VDS Prüfzeichen bekommen können.
Die Politik müsste hier ganz klar vorschreiben, dass Rauchmelder auch in Privathaushalten so konstruiert sein müssen, wie Melder die in Büro und Geschäftshäuser eingesetzt werden.
Ich bin in der Technischen Gebäudebetreuung tätig, wo die meisten Häuser Rauchmelder haben, die bei auslösen direkt die Feuerwehr alarmieren. Ich habe es in dem einen Gebäude seit 27 Jahren noch nie erlebt, dass hier ein Fehlalarm ausgelöst wurde.
Ich habe manchmal den Verdacht, dass RWE an solchen Fehlalarmen nicht ganz unschuldig ist, vielleicht durch irgendwelche Arbeiten an ihren Servern worüber ja alle unsere Zentralen verbunden sind.
Denn erklärbar sind diese Fehlalarme für mich nicht.
eigentlich sind Rauchmelder eine gute Sache und wenn sie darüber hinaus auch noch vernetzt sind. Und bei Alarm auch Mobil informiert wird ist schon ein Gefühl der Sicherheit. Allerdings macht das ganze nur Sinn, wenn diese nicht dauernd Fehlalarme auslösen. Hatte ich gestern gleich dreimal in Unterschiedlichen Zimmern pro Etage. Der Erste meldete sich um 6.50 im Schlafzimmer, der Zweite um 13.40 Uhr im Dachgeschoss. Und dann noch einmal im Dachgeschoss um 14.10 Uhr. Absolut kein Rauch im Haus ( wir sind auch alle Nichtraucher) Fenster waren geschlossen und trotzdem diese Fehlalarme.
Ich weiß nicht, wie solche Melder ein VDS Prüfzeichen bekommen können.
Die Politik müsste hier ganz klar vorschreiben, dass Rauchmelder auch in Privathaushalten so konstruiert sein müssen, wie Melder die in Büro und Geschäftshäuser eingesetzt werden.
Ich bin in der Technischen Gebäudebetreuung tätig, wo die meisten Häuser Rauchmelder haben, die bei auslösen direkt die Feuerwehr alarmieren. Ich habe es in dem einen Gebäude seit 27 Jahren noch nie erlebt, dass hier ein Fehlalarm ausgelöst wurde.
Ich habe manchmal den Verdacht, dass RWE an solchen Fehlalarmen nicht ganz unschuldig ist, vielleicht durch irgendwelche Arbeiten an ihren Servern worüber ja alle unsere Zentralen verbunden sind.
Denn erklärbar sind diese Fehlalarme für mich nicht.