04-02-2015, 18:55:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-02-2015, 00:50:25 von THellweg.)
Hallo Sebastian,
ich hab mal zwei Screenshots gemacht bzw. zusammengebastelt, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Hier sieht man, rechts neben dem Bilder-Fenster, den Samsung Kamera-Aktor in der Silverlight-UI. Wenn man ihn manuell triggert (hochzieht) wird ein Bild der Kamera in dem kleinen Fenster angezeigt. Das Bilderfenster verdeckt den Aktor, wenn es geöffnet ist. Aus dem Grund musste ich eine Montage machen und daher ist der Aktor in meinem Screenshot auch inaktiv (unten) zu sehen.
Hier auf der Mobilen Seite findet man unter MENU/MEINE APPS die Kamera-App und wenn man diese auswählt bekommt man eine Übersicht der bisher gemachten Bilder. Am linken Rand wird der Tag angezeigt und die einzelnen Bilder haben auch noch eigene Zeitstempel (hh:mm:ss). Beim Anklicken eines Bildes wird es vergrößert angezeigt und man kann sich dann mit Pfeilsymbolen, nach links oder rechts, durch die Sammlung durchschalten, einzelne Bilder herunterladen und/oder löschen.
Das sind jetzt sozusagen die "SMARTHOME BILDER" der Kamera, die über RWE-SH gemacht wurden, dort gespeichert werden, und auch nur über RWE-SH betrachtet werden können.
Die normalen "SAMSUNG BILDER" der Kamera, also die nicht über das SH-Addin gemachten und gespeicherten Bilder, kannst Du Dir dort ansehen wo Du sie, durch Deine individuellen Einstellungen in Deiner nativen Samsung App, hin hochgeladen hast. Einige Kameramodelle können eine interne SSD-Karte nutzen, einige unterstützen lokale NAS-Server oder nur Clouddienste zur Ablage von Bildern und Videos. Die Funktionen dieser beiden "Welten" haben nichts miteinander zu tun und kommt sich auch nicht in die Quere. Die Features der SAMSUNG-Welt können unabhängig von der SH-Welt genutzt werden. Der in der SAMSUNG-Welt festgelegte Speicherort wird nur in der SAMSUNG-Welt genutzt und die dort abgelegten Videos und Bilder können auch nur mit den Werkzeugen der SAMSUNG-Welt betrachtet werden.
Achtung:
Veränderungen der Einstellungen für die Kamera, also z.B. die Bildauflösung, die man nur mit den Werkzeuge aus der SAMSUNG-Welt einstellen kann, wirken sich natürlich auch auf die in der SH-Welt gemachten Bilder aus.
Das ist aber wohl jetzt jedem schon klar gewesen!
Ich hoffe mein Text gibt einen kleinen Überblick. Das ganze ist recht simpel aufgebaut, da es wirklich nur darum geht die Kameras als Aktor zu nutzen um Bilder aufzunehmen.
Vielleicht wird es später Premiumversionen der Kamera-Apps geben, die weitere Funktionen unterstützen. Das ist aber reine Spekulation.
Viele Grüße,
Thomas
Edit: Bitte aufmerksam lesen, dann sind viele Nachfragen obsolet. Habe einige Passagen jetzt fett markiert.
ich hab mal zwei Screenshots gemacht bzw. zusammengebastelt, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Hier sieht man, rechts neben dem Bilder-Fenster, den Samsung Kamera-Aktor in der Silverlight-UI. Wenn man ihn manuell triggert (hochzieht) wird ein Bild der Kamera in dem kleinen Fenster angezeigt. Das Bilderfenster verdeckt den Aktor, wenn es geöffnet ist. Aus dem Grund musste ich eine Montage machen und daher ist der Aktor in meinem Screenshot auch inaktiv (unten) zu sehen.
Hier auf der Mobilen Seite findet man unter MENU/MEINE APPS die Kamera-App und wenn man diese auswählt bekommt man eine Übersicht der bisher gemachten Bilder. Am linken Rand wird der Tag angezeigt und die einzelnen Bilder haben auch noch eigene Zeitstempel (hh:mm:ss). Beim Anklicken eines Bildes wird es vergrößert angezeigt und man kann sich dann mit Pfeilsymbolen, nach links oder rechts, durch die Sammlung durchschalten, einzelne Bilder herunterladen und/oder löschen.
Das sind jetzt sozusagen die "SMARTHOME BILDER" der Kamera, die über RWE-SH gemacht wurden, dort gespeichert werden, und auch nur über RWE-SH betrachtet werden können.
Die normalen "SAMSUNG BILDER" der Kamera, also die nicht über das SH-Addin gemachten und gespeicherten Bilder, kannst Du Dir dort ansehen wo Du sie, durch Deine individuellen Einstellungen in Deiner nativen Samsung App, hin hochgeladen hast. Einige Kameramodelle können eine interne SSD-Karte nutzen, einige unterstützen lokale NAS-Server oder nur Clouddienste zur Ablage von Bildern und Videos. Die Funktionen dieser beiden "Welten" haben nichts miteinander zu tun und kommt sich auch nicht in die Quere. Die Features der SAMSUNG-Welt können unabhängig von der SH-Welt genutzt werden. Der in der SAMSUNG-Welt festgelegte Speicherort wird nur in der SAMSUNG-Welt genutzt und die dort abgelegten Videos und Bilder können auch nur mit den Werkzeugen der SAMSUNG-Welt betrachtet werden.
Achtung:
Veränderungen der Einstellungen für die Kamera, also z.B. die Bildauflösung, die man nur mit den Werkzeuge aus der SAMSUNG-Welt einstellen kann, wirken sich natürlich auch auf die in der SH-Welt gemachten Bilder aus.
Das ist aber wohl jetzt jedem schon klar gewesen!
Ich hoffe mein Text gibt einen kleinen Überblick. Das ganze ist recht simpel aufgebaut, da es wirklich nur darum geht die Kameras als Aktor zu nutzen um Bilder aufzunehmen.
Vielleicht wird es später Premiumversionen der Kamera-Apps geben, die weitere Funktionen unterstützen. Das ist aber reine Spekulation.
Viele Grüße,
Thomas
Edit: Bitte aufmerksam lesen, dann sind viele Nachfragen obsolet. Habe einige Passagen jetzt fett markiert.