19-02-2019, 17:52:13
Ich habe nun einen neuen Defekt
Einer unserer Rollladenmotoren hat seit Jahren das Problem, dass er nicht richtig sperrt und der Rollladen manchmal etwas zurück läuft.
Diesen habe ich nun ausgetauscht. Zum Einstellen der Endlagen ist ein normaler Busch-Jäger-Schalter besser geeignet als ein SH-Schalter.
Beim Ausbau kam mir der Klemmleistenblock des RWE-Schalters entgegen gefallen. Er war nicht verlötet sondern klebte eher am Lötzinn. Ein Wunder, dass der so lange funktioniert hat.
1a Qualität haben die .........
Einer unserer Rollladenmotoren hat seit Jahren das Problem, dass er nicht richtig sperrt und der Rollladen manchmal etwas zurück läuft.
Diesen habe ich nun ausgetauscht. Zum Einstellen der Endlagen ist ein normaler Busch-Jäger-Schalter besser geeignet als ein SH-Schalter.
Beim Ausbau kam mir der Klemmleistenblock des RWE-Schalters entgegen gefallen. Er war nicht verlötet sondern klebte eher am Lötzinn. Ein Wunder, dass der so lange funktioniert hat.
1a Qualität haben die .........
1x SH-Zentrale1 Innogy, 1x Raspberry Pi3b inkl. Homematic
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel
1x BM außen, 10 x Rollladen, 5x Zw-Stecker, 2x Wandtaster, 5x RST, 1x Raumthermostat, 5x Tür-/Fenstersensor, 4x Rauchmelder, 1x FB, 2x Umbau Universalsensor, 1x Power Control, SMS/Email, Astro-Funktion, WOL
1x SH-Zentrale2 Innogy, 1x Raspberry Pi3b+
3x RST, 1x Tür-/Fenstersensor, 1x Zw-Stecker, 1x Rauchmelder, 3x Lichtschalter, 1x BM, 1xUmbau Universalsensor SMS/Email
Die Intelligenz übernimmt in beiden Fällen openHAB 2. Innogy ist nur noch das notwendige Verbindungsübel