Liebe RWE Smarthome Cracks,
ich bin am überlegen, ob ich mir RWE Smarthome zulege. Damit sich das für mich lohnt, möchte ich neben Heizung und etwas Licht auch meine bisher händisch betriebenen Rolläden steuern.
Ich würde mir dafür eine Aufputz-Lösung zulegen, z.B. so etwas wie "Schellenberg 22630 Gurtwickler Rollo Drive 30". Die Steuerungsdose könnte ich ggf. auch Unterputz legen, das wäre nicht das Thema.
Meine Frage ist nun, ob ich etwas bestimmtes beachten muss bzw. welche (Aufputz) Rolläden sich überhaupt für die RWE Smarthome Lösung eignen.
Habt ihr Ideen?
Grüße
Walli
ich bin am überlegen, ob ich mir RWE Smarthome zulege. Damit sich das für mich lohnt, möchte ich neben Heizung und etwas Licht auch meine bisher händisch betriebenen Rolläden steuern.
Ich würde mir dafür eine Aufputz-Lösung zulegen, z.B. so etwas wie "Schellenberg 22630 Gurtwickler Rollo Drive 30". Die Steuerungsdose könnte ich ggf. auch Unterputz legen, das wäre nicht das Thema.
Meine Frage ist nun, ob ich etwas bestimmtes beachten muss bzw. welche (Aufputz) Rolläden sich überhaupt für die RWE Smarthome Lösung eignen.
Habt ihr Ideen?
Grüße
Walli